JTFO Bundesfinale
Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ gewann die Mädchenmannschaft der Wertungsgruppe WK III beim Schwimmen. Mit knapp 2,5…
Folgt uns:
Der Landesschwimmverband Brandenburg besteht derzeit aus 37 Vereinen, verteilt im gesamten Bereich des Landes Brandenburg. In unseren Vereinen sind ca 5000 Mitglileder organisiert. Derzeit betreiben wir die Sportarten Schwimmen/ Freiwasserschwimmen und Wasserball.
Angefangen von der Schwimmausbildung, über den Freizeit und Breitensport für jede Altersgruppe bis hin zum Wettkampf- und Leistungssport, bieten unsere Vereine vielfältige Möglichkeiten an.
Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ gewann die Mädchenmannschaft der Wertungsgruppe WK III beim Schwimmen. Mit knapp 2,5…
Neue Nachwuchstalente an Sportschule in Potsdam eingeschult Zum neuen Schuljahr 2023/24 konnten acht Schwimmerinnen und ein Schwimmer in die 7.…
Das Buchungsprogramm für Schwimm-Vereine Für viele Vereine werden die Organisation, Verwaltung und Abrechnung von Vereinsangeboten immer aufwendiger. Um dem entgegenzuwirken…
Vom 16.-18.06.2023 trafen sich Deutschlands Schwimmtalente der Jahrgänge 2011 und 2012 zum Schwimmerischen Mehrkampf in Stuttgart. Bei dem Wettkampf geht…
Am vergangenen Wochenende (09.-11.12.2022) fand der finale 2. Teil der Sichtung der Schwimmerinnen und Schwimmer für das Schuljahr 2023/24 statt.…
Bei den erstmals ausgetragenen Central European Countries Junior Multinations in Prag konnte Malte Gräfe insgesamt vier Medaillen erringen.An dem Event…
Von Donnerstag bis Sonntag (17. – 20.11.2022) wurden in Wuppertal die Deutschen Meisterinnen und Meister im Schwimmen auf der kurzen…
Am Samstag, den 12.11.2022, fand der 1. Teil der Sichtung der Schwimmerinnen und Schwimmer statt. 32 Kinder stellten sich dabei…
Am vergangenen Wochenende wurden in Cottbus die Meisterinnen und Meister des Landes Brandenburg im Schwimmen auf der kurzen 25m Bahn…
Am vergangenen Sonntag lud der Landesschwimmverband seine Landeskader der Jahrgänge 2010-2012 zur Ehrung nach Potsdam ein. Die Ehrungen wurden vom…